BRAIN FOOD

Brain Food – Futter für dein Hirn!
In unsere Kategorie Brain Food bekommt ihr zu jedem Thema wie beispielsweise Klimawandel, Videos, Bücher und lesenswerte Artikel zur Hand. Außerdem stellen wir euch Organisationen vor, die inhaltlich relevante Arbeit machen. Ob und wie ihr die Menschen hinter den Organisationen und Veranstaltungen kennen lernt, bleibt natürlich euch überlassen.
Um euch die ersten Berührungsängste zu nehmen, sind wir ins kalte Wasser gesprungen! In unseren Podcasts haben wir die ein oder andere relevante Stimme hinter den Organisationen ausgefragt. So erfahrt ihr mehr über die Arbeit und wie ihr mitmachen könnt!
Ohren auf – unsere Podcasts
Herzlich Willkommen zur #1 Folge unserer #ChangeMyClimate! Podcast Reihe!
Euch erwartet ein Einstieg in die Permakultur und Suffizienz und wie aktiv am Wandel zu einer nachhaltigen Stadt mitwirken könnt. Wir stellen unser Projekt vor und verraten euch natürlich welche Themen in Zukunft auf euch warten!
Linksammlung zur #1 Folge:
- Paper: “Von nichts zu viel” Anmerkung d. Redaktion: Das Suffizienz Zitat des Wuppertal Papers stammt von Manfred Linz! Und nicht von Sachs!
- Ethik und Prinzipien der Permakultur
Podcast #2 zum Thema “Nachhaltiges Wirtschaften” in der Stadt
In diesem Podcast hörst du
… wie derzeit der Begriff “Arbeit” im politischen und wirtschaftlichen Sinne definiert wird.
… wer sich hinter dem Club of Rome verbirgt und wie deren Einschätzung zu unserem aktuellen Wirtschaften, den Folgen für das Klima und deren Empfehlungen für mehr Nachhaltigkeit.
… was wir gegen kognitive Dissonanz (= Wissen, aber nicht Handeln) machen können.
… ein Interview mit Joachim Weckmann über Märkisches Landbrot und deren Bilanzierung für die Gemeinwohlökonomie.
… welche Fragen du dir stellen kannst, um dir klarer darüber zu werden, welche Rolle Arbeit in deinem Leben spielt.
Viel Spaß und bis zum nächsten Podcast zum Thema “Nachhaltig Wohnen in der Stadt”.
Linksammlung zur #2 Folge:
- Definition Arbeit, Lexikon für Wirtschaft
- Definition Arbeit, Lexikon für Politik
- Club of Rome (zu großen Teilen sind hier auch frei verfügbare pdf-Dokumente zu finden)
- Christian Berg (Hier ist v. a. empfehlenswert, sich seinen Kommentar zur Begrenzung des Bevölkerungswachstums durchzulesen)
- Bernd Sommer: Bernd Sommer, Ralf Köhne, Jasmin Wiefek (2016): The Economy for the Common Good: A progressive countermovement against the marketization of society and nature?
- Tobi Rosswog
- Christian Felber
- Gemeinwohlbilanz Märkisches Landbrot
- Artikel über die Verfassungsklage von Ende Gelände
[Der Verfassungsschutz äußert sich zu dieser Einstufung so, dass die “Interventionistische Linke” durch die Mobilisierung zum Schutz des Klimas gemeinsam mit der Gruppe von “Ende Gelände” versucht, die “Grenzen zw. extremistischem und demokratischen Protest zu verwischen”. Sie beziehen ihre Einstufung also v.a. auf Menschen, die es als legitimies Mittel empfinden, im Rahmen von Klimaprotesten, “Gewalt” anzuwenden.]
Literatur
Hier gibt’s Lesefutter! Wir haben dir Literatur zur Permakultur und Suffizienz in verschiedenen Kontexten zusammen gestellt.
Doku, Film & Video
Hier gibt’s Futter für deine Augen und Ohren! Wir haben dir Videos und Filme zusammen gestellt die euch mehr über Permakultur und Suffizienz erzählen.
Relevante Organisationen
Hier gibts Action Futter! Du hast Lust dich zu engagieren und aktiv den Wandel in einer Organisation mitzugestalten? Dann klick dich durch unserer Zusammstellung.
Termine & Seminare
Wissen und Action Futter! Du hast Lust auf einen Workshop oder Veranstaltung im Themenkomplex Permakultur und Suffizienz? Dann schau dochmal in unseren Kalender!